Gesellschaft für Epilepsieforschung e.V.Gesellschaft für Epilepsieforschung e.V.

Patienten-Kommunikation

Schulungsprogramme und Beratung von Patienten

Am Epilepsie-Zentrum Bethel wurden in Zusammenarbeit mit anderen Zentren Schulungsprogramme für Menschen mit Epilepsie (MOSES) und Familien mit einem anfallskranken Kind (FAMOSES) entwickelt. Diese Programme dienen dazu, die Betroffenen bei der Bewältigung der Epilepsie zu unterstützen. Eine Evaluationsstudie sowie eine Machbarkeitsstudie weisen auf den Nutzen dieser Schulungsprogramme hin. Zur Zeit wird das FAMOSES-Programm mit finanzieller Unterstützung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie an einer größeren Gruppe von Eltern evaluiert.

Beratung von Patienten/Epilepsiefachassistenz

Ferner ist ein Curriculum Epilepsie Fachassistenz/Fachberatung für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen entwickelt worden, das die Betreuung, Behandlung und Beratung von Epilepsiepatienten verbessern soll. Die wissenschaftliche Evaluation der Ausbildung zur Epilepsie-Fachassistenz (EFA) ist abgeschlossen und wird z. Zt. ausgewertet. Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass Patienten, die eine EFA-Beratung erhielten, zufriedener waren, besser mit ihrer Erkrankung umgehen konnten und sich weniger beeinträchtigt fühlten.  

Weitere Informationen zum Thema „Epilepsie Fachassistenz/Fachberatung“ finden Sie unter folgendem Link:

www.bildung-beratung-bethel.de

Literaturhinweis (Auswahl):

Pfäfflin M, Petermann, F., Rau, J., May, T.W. (2012) The psychoeducational program for children with epilepsy and their parents (FAMOSES): Results of a controlled pilot study and a survey of parent satisfaction over a five-year period. Epilepsy Behav 25:11-16.
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22980075

May TW, Pfafflin M. (2002) The efficacy of an educational treatment program for patients with epilepsy (MOSES): results of a controlled, randomized study. Modular Service Package Epilepsy. Epilepsia 43:539-549.
www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12027917

Hier können Sie helfen - Jetzt spenden!