Koordinierungszentrum für Studien in der Epileptologie (KSE)
In Bethel gibt es eine lange Tradition klinisch-wissenschaftlicher Forschung, auch und gerade im Bereich der Epileptologie. Vom Erfolg der wissenschaftlichen Bemühungen zeugen international anerkannte Veröffentlichungen, Auszeichnungen und Forschungspreise. Die Voraussetzungen zur Durchführung epileptologischer Studien sind am Epilepsie-Zentrum Bethel besonders günstig:
- große Anzahl von Patienten aller Altersgruppen mit dem gesamten Spektrum Krankheitsbildern
- hohe fachliche Kompetenz mit erfahrenen Ärzten, Psychiatern, (Neuro-)Psychologen
- die Möglichkeit zur Durchführung differenzierter Untersuchungsmethoden in hoher Qualität, z. B. MRT, fMRT, EEG und vieles mehr
Das Koordinierungszentrum für Studien in der Epileptologie (KSE) wurde 2004 gegründet, um die klinische Forschung auf dem Gebiet der Epileptologie am Epilepsie-Zentrum Bethel zu koordinieren, zu fördern und weiterzuentwickeln.